
About Me – Wer hinter Outdoorstories steckt
Manchmal beginnt eine Reise mit einem einzigen Moment. Für mich war es im Jahr 2018, als ich zum ersten Mal die Nordlichter über den Himmel tanzen sah. Mit einer Kamera in der Hand spürte ich dieses Feuer, das bis heute brennt: die Leidenschaft, besondere Augenblicke festzuhalten und Geschichten zu erzählen, die bleiben.
Seitdem hat mich die Fotografie weit über den Polarkreis hinausgeführt – von atemberaubenden Outdoor-Abenteuern in den Bergen bis zu urbanen Reportagen und Hotelaufträgen. Meine Kamera ist dabei immer mein Werkzeug, um die Welt aus einer anderen Perspektive sichtbar zu machen.
Fine-Art Fotografie – die Kunst der Reduktion
Neben meinen Reportagen habe ich meine Liebe zur Fine-Art Fotografie entdeckt. In reduzierten, oft kontrastreichen Tier- und Naturporträts suche ich die Essenz eines Moments. Diese Arbeiten findest du auch in meiner Galerie als Fine-Art Prints. Sie sind für mich ein Gegenpol zu schnellen Social-Media-Inhalten: Kunstwerke, die Tiefe haben und Zeit zum Betrachten brauchen.
Outdoorstories – mehr als ein Name
Mit Outdoorstories verbinde ich Fotografie, Videografie und Storytelling. Für mich geht es nicht nur darum, Bilder oder Clips zu machen, sondern Emotionen zu transportieren: die Stille eines Bergsees bei Sonnenaufgang, das lebendige Treiben in einer Stadt oder die Einzigartigkeit einer Marke.
Ich glaube daran, dass gute Geschichten Menschen bewegen – egal ob in der Natur, in einem Hotelzimmer oder auf Social Media. Deshalb ist meine Arbeit vielseitig: von Fine-Art Prints bis hin zu visuellem Storytelling für Marken und Destinationen.



